Datenschutzerklärung

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere ich Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung meiner Website gemäß Art. 13 DSGVO.

Verantwortliche Stelle
Alexandra Falken
Methfesselstraße 42
10965 Berlin
info@alexandrafalken.com

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Beim Besuch dieser Website werden automatisch bestimmte Daten durch den von Ihnen verwendeten Browser an den Server meiner Website übermittelt. Diese Daten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser, Betriebssystem) werden temporär gespeichert und dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit.

2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit mir in Verbindung treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und ausschließlich zur Kommunikation verwendet.

3. Verwendung von Cookies

Meine Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Darüber hinaus können durch eingebettete Dienste von Drittanbietern (z. B. Squarespace, Instagram) weitere Cookies gesetzt werden. Beim ersten Besuch der Seite werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und können diese ggf. ablehnen oder anpassen.

4. Webhosting und Plattformdienstleister

Diese Website wird über Squarespace Inc., 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA gehostet. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Seite erhoben werden, werden auf den Servern von Squarespace verarbeitet. Squarespace erfüllt die Anforderungen der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace.

5. Eingebundene Inhalte von Drittanbietern

Auf dieser Website können Inhalte externer Anbieter eingebunden sein (z. B. Instagram-Posts, Google Fonts oder Kartenmaterial). Beim Aufruf solcher Inhalte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die Drittanbieter übermittelt werden. Ich habe keinen Einfluss auf die Verarbeitung dieser Daten.

6. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich.

7. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel ist dies der Datenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.

Stand: 07.04.2025